In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Kanton und dem Raumplaner NRP Ingenieure wurde eine intensive städtebauliche Studie zur optimalen Setzung und Ausformulierung der Volumina gemacht.
Bei der Ableitung und Entwicklung des Richtprojekts für den Gestaltungsplan Alpbach in Rickenbach TG wurde eine Körnung entwickelt, die von viergeschossigen, urbanen Mehrfamilienhäusern mit Attika entlang der Toggenburgerstrasse, die den Perimeter in einem Winkel von West nach Süd umrundet und die Haupterschliessung des Dorfes bildet, bis zu dreigeschossigen Reiheneinfamilienhäusern in der Landwirtschaftszone reicht.
Durch einen leichten Versatz, eine gestaltete Überhöhe und die Materialisierung bzw. die Gliederung der Fassade nehmen die Häuser an der Hauptstrasse Bezug auf die historischen Häuser entlang der Toggenburgerstrasse. Besonders zum Haus an der Toggenburgerstrasse 31 wird ein starker Dialog aufgenommen. Die Architektursprache der Fassade entwickelt sich von der klassischen urbanen Gliederung hin zu einer einfacheren Gestaltung, welche den Übergang zum Landschaftsraum bildet.
Umgebung
Der Alpbach mit seiner üppigen Ufervegetation bildet aus landschaftsästhetischer Sicht die prägende Südflanke des Planungsareals. Die zukünftige Wohnüberbauung liegt eingebettet zwischen Alpbach und dem bestehenden Quartier, welches durch die Wilen- und Toggenburgerstrasse begleitet wird. Diese spür- und erlebbare Präsenz der Gewässerraumes und die Nähe zur offenen Landschaft im Westen bietet einen hervorragenden Rahmen für ein attraktives, spannungsvolles Wohnumfeld.
Die Freirauminterpretation der geplanten Wohnüberbauung soll dabei sowohl auf ästhetischen und ökologischen aber auch funktionalen Gesichtspunkten basieren.
Ort:
Rickenbach
Auftraggeber:
Akkurat AG, St. Gallen
Jahr:
2021 –
Typ:
Gestaltungsplan
Programm:
MFH mit 56 Wohnungen und 14 REFH
Leistung:
Ausführung, Entwurf, Städtebau
Status:
In Bearbeitung
Projektnummer:
MRZ.2103.RTB